Der PEKiP-Kurs bietet Spiel- und Bewegungsangebote nach dem Prager- Eltern-Kind-Programm für Eltern mit ihren Kindern/Zwillingen oder Drillingen ab der 4.Lebenswoche bis zum Ende des 1.Lebensjahres. Durch intensiven Kontakt und Beobachtung erfahren Sie, was Ihrem Kind Spaß und Freude bereit, was es schon alles kann und was es gern ausprobieren möchte.
Sich bewegen und spielen – Kinder mit Behinderung oder einer chronischen Erkrankung lernen und entdecken die Welt wie jedes andere Kind auch.
Bewegung im PEKiP-Kurs
Die große Bedeutung von Bewegung spiegelt sich auch in der Sprache wider.
Begreifen bedeutet für Neugeborene, Dinge greifen zu lernen; Selbstständigkeit entsteht, wenn Kleinkinder selbst stehen können. Eine aufrechte Haltung zu erlernen umfasst mehr, als nur eine starke
Rückenmuskulatur zu entwickeln.
Das Bewegungslernen ist mit Gefühlen, Wahrnehmung, Motivation und Denken verknüpft. Der Erwerb neuer motorischer Fähigkeiten ist im Gehirn direkt verknüpft mit der Art und Weise, wie Menschen die
Welt sehen.
Unsere Kooperationspartnerin Nadine Heep von der Familylounge in Hofheim bietet weiterhin PEKiP Kurse in kleineren Gruppen mit Hygienekonzept an.
Kursort: Family Loung Eichstraße 14A in 65719 Hofheim
Nadine Heep freut sich über deine Kontaktaufnahme:
Mobil: 015150697397
E-Mail: familyloungehofheim@gmail.com
Homepage: https://www.familylounge.info
Im Moment bieten wir hier in Schierstein leider keine PEKiPKurse an. Sobald wir diese wieder anbieten (vermutlich frühstens Frühjahr 2021) werden wir dies auf dieser Seite publizieren. Vielen lieben Dank für dein Verständnis! Bleibt gesund!
Ein Kursblock beinhaltet in der Regel 10 Treffen.
Wir empfehlen 3 bis 4 Blöcke im 1.Lebensjahr Ihres Kindes.
Fragen oder Anmeldung bitte immer per Mail:
p_praxis@web.de oder über unser Kontaktformular
Kursort: Pädagogische Praxisgemeinschaft, Wasserrolle 4 in 65201 Wi-Schierstein