Anmeldung zum PEKiP-Kurs ab sofort möglich.

Pädagogische

Praxisgemeinschaft

Wasserrolle 4

65201 Wiesbaden-Schierstein

p_praxis@web.de

 

Osteopathie:

0611-34 1 34 368 (AB)

osteopathie-lindig@gmx.de

Feldenkrais

Was ist die Feldenkrais Methode?

Die Methode ist benannt nach ihrem Begründer, dem Physiker Dr. Moshe Feldkrais (1904 bis 1984). Sie gestaltet Lernprozesse. Angestrebt wird, Menschen zu befähigen, über achtsam wahrgenommene Bewegungsabläufe ihr eigenes Lernen zu lenken. Dr. Moshe Feldenkrais studierte die Zusammenhänge zwischen Bewegung, Wahrnehmung, Denken und Fühlen.

Kursangebot ab September 2025

Kurs 1: Dienstag von 18:30h bis 19:30h 

Kurs 2: Donnerstag von 13:30h bis 14:30h 

 

Kursleitung: Anette Gladis-Schäfer

 

Die Anmeldung ist jederzeit per Mail möglich unter: sat.schaefer@freenet.de oder über unser Kontaktformular.

Anette Gladis-Schäfer

Nehmen Sie Kontakt auf! Ich freue mich auf Sie!

 

Die Gruppenstunden finden hier statt:

Pädagogische Praxisgemeinschaft

Studio (über den Hof im Hinterhaus; 1.OG)

Wasserrolle 4

65201 Wiesbaden-Schierstein

"Bewusstheit durch Bewegung" ist die Bezeichnung für den Gruppenunterricht.

 

Im Gruppenunterricht wird verbal durch Bewegungssequenzen geführt.

 

Veranstaltungsort:

Pädagogische Praxisgemeinschaft (Vorderhaus)

Wasserrolle 4

65201 Wiesbaden-Schierstein

Nehmen Sie Kontakt auf, wenn Sie an unseren Gruppenstunden teilnehmen möchten.

Wie sieht die Feldenkrais Stunde praktisch aus?

Bei Feldenkrais Stunden lernen Sie, ihre Gewohnheiten wahrzunehmen und zu verändern. Bewegung ist eine einfache und für alle zugängliche Methode. Die eigenen, manchmal unbewussten Gewohnheiten zu entdecken und angenehmere Alternativen zu entwickeln. Dies wird erreicht, in dem Sie zu einfachen und leichten Bewegungsabläufen angeleitet werden.

 

Druckversion | Sitemap
© Pädagogische Praxisgemeinschaft